An der TU Dresden!


Eckdaten

verfügbar ab
ab sofort
Anbieter-ID
BPI 9773

Kosten

Nebenkosten
3,00 EUR

Beschreibung

Zur Anmietung steht eine helle und freundliche Bürofläche in einem liebevoll sanierten Baudenkmal. Die offene Raumstruktur sowie die Holztüren und Holzdecken sorgen für kreatives Arbeiten.

Der dazugehörige Garten sorgt für entspannte Pausen.

Ein PKW-Stellplatz steht im Innenhof zur Vermietung sowie weitere Parkplätze sind im öffentlichen Verkehrsraum kostenfrei vorhanden.

Ausstattung

  • repräsentative Büroeinheit direkt an der TU Dresden
  • 3 großzügige Räume
  • Parkettboden
  • Grundbeleuchtung
  • Brüstungskanäle
  • Datenverkabelung
  • Stiltüren
  • Holzvertäfelung
  • außenliegender Sonnenschutz
  • Küche und Wintergarten zur gemeinschaftlichen Nutzung

Sonstige Angaben

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihr Ansprechpartner: Moussa Al-Sattah

Beate Protze Immobilien GmbH Hüblerstraße 1 01309 Dresden

Tel.: 0351 43612-30 Fax: 0351 43612-40

info@beate-protze-immobilien.de www.beate-protze-immobilien.de

Gern offerieren wir Ihnen weitere Gewerbeflächen im gesamten Stadtgebiet von Dresden. Lassen Sie sich von unserem Rund-um-Service überzeugen. Rufen Sie uns einfach an.

Energieeinsparverordnung Laut § 16 Abs. 5 EnEV 2014 sind kleine Gebäude und Baudenkmäler von den Verpflichtungen eines Energieausweises befreit.

Lage

Der Dresdner Stadtteil Räcknitz/Zschertnitz befindet sich in ruhiger Höhenlage am südlichen Stadtrand Dresdens etwa zwischen der Technischen Universität und dem Luftbad Mockritz. Hier finden sie sowohl Hochhäuser, Wohnblöcke, Einfamilienhäuser und auch neu erschlossene Wohngebiete.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (mehrere Buslinien), dem Pkw oder zu Fuß sind in wenigen Minuten dieTechnische Universität (ca. fünf Minuten fußläufige Entfernung), die Anschlussstelle der A17 sowie der Hauptbahnhof mit der benachbarten Einkaufsstraße Prager Straße zu erreichen.

Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Einkaufscenter, Lidl und ALDI sind ebenso fußläufig erreichbar wie Kindergarten und Grundschule.