Hübsche 2,5-Zimmer-Wohlfühlwohnung im Dachgeschoss! in Bischofswerda!


Meine Notiz

Eckdaten

Zimmer
2,5 Zimmer
Anbieter-ID
141367-M-33598

Kosten

Warmmiete
468,00 EUR
Nebenkosten
150,00 EUR
Kaution o. Genossenschaftsanteile
636,00 EUR

Detaillierte Informationen

Flächen
Badezimmer
1
Zustand
Objektzustand
Gepflegt
Alt-/Neubau
Altbau

Ausstattungsmerkmale

Heizung
Zentralheizung
Befeuerung
Gasheizung
Badausstattung
Dusche
Böden
Laminat Fliesen

Energieausweis

Energiepass Art
Verbrauchausweis
gültig bis
10.08.2035
Energieverbrauchswert
160,50 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
F
Mit Warmwasser
ja
Wesentlicher Energieträger
Gas
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
1932
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Grundriss

Beschreibung

Vermietet wird eine gemütliche Dachgeschosswohnung in einem sanierten Mehrfamilienhaus in Bischofswerda.

Von der separaten Küche aus gelangen Sie direkt in das helle großzügige Wohnzimmer. Das optimal geschnittene Schlafzimmer bietet Ihnen Zugang in das Kinder- bzw. Arbeitszimmer. Das geflieste Bad ist mit einer Dusche ausgestattet. In allen Wohnräumen liegt Laminatboden.

Zur Wohnung gehört ein Keller. Es besteht die Möglichkeit, die Wäsche im Hof zu trocknen.

Ausstattung

Küche mit Fenster, separate Küche, Anschluss für Elektro-Herd Boden: Fliesen/Stein, Bad mit Dusche, innenliegendes Bad (kein Fenster) Trocknen im Hof, Anschluss in Küche Laminat Innenhof mit Grünflächen

Sonstige Angaben

12 Monate Mindestmietzeit

Lage

Bischofswerda ist aus touristischer Sicht ein interessanter Ausgangspunkt für zahlreiche Entdeckungen. Kaum ein anderer Landstrich in Deutschland lockt mit so abwechslungsreicher Landschaft wie die sächsische Oberlausitz. Keine Autostunde entfernt locken die barocke Kunststadt Dresden, die bizarr-schöne Welt des Elbsandsteingebirges und die lieblichen Höhenzüge des Lausitzer Berglandes. Bischofswerda verfügt über Grundschulen, eine Mittelschule, ein Gymnasium, eine Volkshochschule, mehrere Kindertagesstätten. Nach 1990 entstand und entsteht in Bischofswerda wie überall im Osten Deutschlands in historisch kurzer Zeit viel Neues. Besonders sichtbar wird dies im Nordosten der Stadt. Mit den Gewerbegebieten, dem Wohnbaugebiet Klengelweg und dem Neubau des Krankenhauses an der Kamenzer Straße werden alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass Bischofswerda auch zukünftig seinem Ruf als Mittelzentrum im Landkreis Bautzen und "Tor zur Oberlausitz" gerecht wird.