Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Inmitten der charmanten Dresdner Friedrichstadt erwartet Sie eine ganz besondere Wohnperle: Diese 1,5-Zimmer-Dachgeschosswohnung erstreckt sich über zwei Ebenen und befindet sich in einem liebevoll sanierten Mehrfamilienhaus. Die Kombination aus Altbaucharme und modernem Wohnkonzept macht sie zu einem echten Unikat.
Bereits beim Betreten empfängt Sie das helle, gemütliche Wohnzimmer mit integrierter offener Küche ein Ort, der zum Verweilen und Wohlfühlen einlädt. Das stilvoll geflieste Tageslichtbad mit Badewanne rundet die untere Wohnebene ab und bietet Komfort mit Charakter. Über eine innenliegende Treppe gelangen Sie zur Schlafgalerie, die durch ihre individuelle Gestaltung und luftige Atmosphäre begeistert.
Der moderne Laminatboden sorgt in allen Räumen für ein angenehmes Wohngefühl und unterstreicht das zeitgemäße Ambiente der Wohnung. Ein separates Kellerabteil bietet zusätzlichen Stauraum und ergänzt das Raumangebot auf praktische Weise.
Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr: Die Straßenbahnlinien 1, 2 und 10 sowie der Bus 90 sind fußläufig erreichbar. Der nahegelegene Bahnhof Dresden-Mitte mit den S-Bahnlinien S1 und S2 verbindet Sie schnell und bequem mit dem gesamten Stadtgebiet und darüber hinaus.
offene Küche, Küche mit Fenster, Anschluss für Elektro-Herd, Boden: Fliesen/Stein Bad mit Fenster, Bad mit Wanne, Boden: Fliesen/Stein Anschluss in Küche Laminat
Die Wohnung ist derzeit für eine monatliche Kaltmiete in Höhe von 330 EUR vermietet.
Das Hausgeld beträgt ca. 240,38 EUR monatlich. Dieses beinhaltet die umlagefähigen und die nichtumlagefähigen Nebenkosten sowie die Instandhaltungsrücklage
Den westlich der Altstadt gelegenen, zentrumsnahen Stadtteil Friedrichstadt zieren einzelne Barockbauten. Er verfügt über eine Vielzahl günstiger Standortbedingungen - neben der zentralen Lage ist hier vor allem die gute Verkehrsanbindung zu nennen. Mehrere Straßenbahnlinien durchqueren und die S-Bahn tangiert das Gebiet. Höhepunkte bilden industrielle Baudenkmale wie die Hafenanlage und die ehem. Zigarettenfabrik 'Yenidze', das Wahrzeichen des Stadtteils. Nach der Restaurierung sind hier Büros, ein Restaurant und eine Diskothek untergekommen. Die Kuppel des Baues kann bestiegen werden und bietet einen schönen Blick über Dresden. Darüber hinaus schaffen das KH Friedrichstadt u. das Messegelände im Ostragehege mit seinen vielen Verkaufsausstellungen einen wichtigen Schwerpunkt, sowohl als Arbeitgeber als auch als Ziel für Besucher. Das Palais ist heute in den Komplex des KH Friedrichstadt integriert, der Park mit dem schönen Neptunbrunnen kann jedoch besichtigt werden. Gegenüber dem Palais befindet sich der Innere Katholische Friedhof mit den Grabmälern von Balthasar Permoser und Carl Maria von Weber.