Ihr neuer Lieblingsplatz mit gemütlicher Loggia, ruhige und grüne Umgebung, in Freital-Deuben!


Meine Notiz

Eckdaten

Kaufpreis
110.000,00 EUR
Zimmer
2 Zimmer
verfügbar ab
vermietet
Anbieter-ID
141367-K-30337

Kosten

Provisionspflichtig
ja
Provision
3.57
Provision inkl. MwSt.
ja

Detaillierte Informationen

Flächen
Badezimmer
1
Anzahl Balkone
1
Zustand
Objektzustand
Gepflegt
Alt-/Neubau
Neubau

Ausstattungsmerkmale

Badausstattung
Wanne
Heizung
Fernheizung
Fahrstuhl
Personenfahrstuhl

Energieausweis

Energiepass Art
Verbrauchausweis
gültig bis
16.01.2028
Energieverbrauchswert
77,00 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
C
Mit Warmwasser
ja
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Heizungsart
Fernheizung
Baujahr
1994
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Grundriss

Beschreibung

Diese charmante 2-Zimmerwohnung liegt im Hochparterre eines modernen Neubaus in einer ruhigen Wohngegend von Freital-Deuben. Das Gebäude ist mit einem Aufzug ausgestattet und bietet somit komfortablen Zugang für alle Bewohner.

Die Wohnung überzeugt durch ihren durchdachten Grundriss und eine helle, freundliche Atmosphäre. Der großzügige Wohnbereich bietet viel Platz zum Wohlfühlen und führt direkt in die separate Küche mit Fenster ideal für alle, die gerne kochen. Von hier aus gelangen Sie auch auf die gemütliche Loggia, die sich perfekt für entspannte Stunden mit Familie oder Freunden eignet. Das Schlafzimmer ist optimal geschnitten und bietet ausreichend Raum für individuelle Einrichtungsideen. Das Badezimmer ist gefliest und mit einer Badewanne ausgestattet; der Waschmaschinenanschluss befindet sich in der Küche. In allen Wohnräumen sorgt ein PVC-Bodenbelag in Holzoptik für ein warmes Wohngefühl.

Ein eigenes Kellerabteil gehört zur Wohnung und bietet zusätzlichen Stauraum. Darüber hinaus steht ein gemeinschaftlicher Trockenraum im Keller zur Verfügung. Der angrenzende Garten kann von allen Bewohnern gemeinschaftlich genutzt werden ein grüner Rückzugsort direkt vor der Haustür.

Die gepflegte Wohnanlage punktet mit ihrer verkehrsgünstigen Lage: Die S-Bahn-Station Freital-Deuben ist in etwa sieben Minuten zu Fuß erreichbar, und mit dem öffentlichen Nahverkehr gelangen Sie in rund 35 Minuten ins Dresdner Stadtzentrum. Die Anschlussstellen der A17 (DD-Gorbitz und DD-Südvorstadt) sind jeweils in etwa zehn Minuten mit dem Auto erreichbar ideal für Pendler und alle, die flexibel unterwegs sein möchten.

Ausstattung

separate Küche, Küche mit Fenster, Anschluss für Elektro-Herd, Boden: Fliesen/Stein Bad mit Wanne, innenliegendes Bad (kein Fenster), Boden: Fliesen/Stein Anschluss in Küche, Trockenraum PVC großer Balkon, Gartenmitbenutzung

Sonstige Angaben

Die Wohnung ist derzeit für eine monatliche Kaltmiete in Höhe von 402 EUR zzgl. 20 EUR für den Außenstellplatz vermietet.

Das Hausgeld beträgt ca. 313 EUR monatlich. Dieses beinhaltet die umlagefähigen und die nichtumlagefähigen Nebenkosten sowie die Instandhaltungsrücklage.

Zur Wohnung gehört ein Außenstellplatz. Somit erhöht sich der Kaufpreis um 5.000 EUR.

Lage

Freital mit den Ortsteilen Deuben, Potschappel, Döhlen, Zauckerode, Birkigt, Burgk, Hainsberg, Saalhausen, Kleinnaundorf, Wurgwitz, Somsdorf, Weißig, Pesterwitz und Tharandt und den Ortschaften Großopitz, Kurort Hartha und Pohrsdorf liegt im Südwesten von Dresden. Die Wirtschaftsstruktur von Freital und Tharandt zeichnet sich durch Branchenvielfalt aus. Großunternehmen wie die Sächsischen Edelstahlwerke GmbH Freital (Sachsens größter Stahlbetrieb) und eine Vielzahl mittelständischer Unternehmen sind hier angesiedelt. Tharandt mit dem Tharandter Wald gehört zu den schönsten Wandergebieten in Sachsen. Freital ist mit Sport-, Freizeit- und Bildungseinrichtungen von Grundschule über Gymnasium bis Berufsschule gut versorgt. Mit der S-Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto ist das Zentrum der Kunst- und Kulturstadt Dresden leicht erreichbar. In ca. einer Stunde ist man entweder in Meißen oder in der Sächs. Schweiz. Bemerkenswert ist die Weißeritztalbahn, die dienstälteste noch betriebene Schmalspurbahn Deutschlands. Alle Züge werden von einer Dampflok gezogen.