Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Vermietet wird eine gemütliche Wohlfühlwohnung mit zwei Zimmern im Hochparterre eines sanierten Mehrfamilienhauses in Bretnig-Hauswalde.
Alle Zimmer sind direkt vom Flur aus begehbar. Somit ist die Wohnung auch für eine WG interessant. Sie verfügt über ein individuelles Wohnzimmer, ein optimal geschnittenes Schlafzimmer sowie eine separate Küche mit Fenster. Das geräumige Bad ist mit einer Wanne und dem Anschluss für Ihre Waschmaschine ausgestattet. In allen Wohnräumen und im Flur liegt Laminatboden. Küche und Bad sind gefliest.
Als Nebengelass steht allen Mietern ein Kellerabteil zur Verfügung. Zum Abstellen der Fahrräder gibt es einen separaten Raum. Ihre Wäsche kann im Hof aufgehangen und getrocknet werden. Kfz-Stellplätze sind ausreichend vorhanden.
separate Küche, Küche mit Fenster, Anschluss für Elektro-Herd, Boden: Fliesen/Stein Bad mit Wanne, innenliegendes Bad (kein Fenster), Boden: Fliesen/Stein Anschluss im Bad, Trocknen im Hof Laminat Innenhof mit Grünflächen
12 Monate Mindestmietzeit
Die Warmwasserversorgung erfolgt mittels Boiler über Strom.
Die Gemeinde Bretnig-Hauswalde im Rödertal hat z. Z. 3209 Einwohner, davon leben 2311 in Bretnig und 898 in Hauswalde 898. Territorial gehört der Ort zum Westlausitzer Berg- und Hügelland. Von einer wunderschönen Landschaft umgeben, laden Waldreichtum sowie Wiesen und Felder zu Rad- und Wandertouren ein. Der höchste Punkt der Gemeinde, der Kesselberg mit 407 m bietet einen herrlichen Ausblick auf das gesamte Rödertal. Bei klarem Wetter sieht man sogar bis ins Osterzgebirge, in die Sächsische Schweiz und das Lausitzer Bergland. In den warmen Monaten ist das Naturbad 'Buschmühle' ein beliebter Ausflugsort für alle Menschen der Region. Die Gemeinde verfügt über eine Grundschule mit Turnhalle, Sportplatz und Kegelbahn, über eine Mittelschule und eine Kindertagesstätte. Die medizinische Grundversorgung sichern Arzt- und Zahnarztpraxen, eine Praxis für Physiotherapie, ein Sanitätshaus und ein Optiker. Neben vielen Handel- und Gewerbetreibenden im Ort hat sich das Gewerbegebiet Bretnig-Ohorn mit den unterschiedlichsten Branchen etabliert. Die günstige Lage - kurze Entfernung nach Dresden (ca. 20 min Fahrtzeit) und die unmittelbare Nähe zur A 4 Frankfurt (Main)-Görlitz und - wirkt sich positiv aus.