Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Diese gepflegte 2-Zimmerwohnung befindet sich im Hochparterre eines gepflegten Mehrfamilienhauses in grüner Umgebung in Neusörnewitz.
Im hellen großzügigen Wohnzimmer ist die offene Küche integriert. Das Schlafzimmer verfügt über einen optimalen Grundriss. Das Bad ist mit einer Wanne und dem Waschmaschinenanschluss ausgestattet. In allen Wohnräumen und im Flur liegt moderner und pflegeleichter Fliesenboden in Holzoptik. An allen Fenstern befinden sich Außenjalousien.
Zur Wohnung gehört ein Keller. Es besteht die Möglichkeit, die Wäsche im Hof zu trocknen.
Küche mit Fenster, offene Küche, Anschluss für Elektro-Herd, Boden: Fliesen/Stein, Einbauküche auf Wunsch (Ablöse) innenliegendes Bad (kein Fenster), Boden: Fliesen/Stein, Bad mit Wanne Trocknen im Hof, Anschluss im Bad Fliesen Gartenmitbenutzung
24 Monate Mindestmietzeit
Es ist keine Haustierhaltung erwünscht!
Zur Wohnung gehört ein Außenstellplatz. Somit erhöht sich die monatliche Kaltmiete um 35 EUR.
Es besteht die Möglichkeit, vom Vormieter eine Einbauküche gegen eine Abstandszahlung zu übernehmen.
Coswig mit seinen ca. 22.500 Einwohnern liegt im Bereich des mittleren Elbtales rechtselbig an der Sächsischen Weinstraße zwischen der Landeshauptstadt Dresden und der Kreisstadt Meißen. Zur Großen Kreisstadt Coswig gehören die Dörfer Brockwitz, Sörnewitz und Neusörnewitz, Die Dörfer Neucoswig und Kötitz wurden 1920 bzw. 1935 eingemeindet. Die reizvolle Lage zwischen Elbauen, dem Friedewald und dem Spaargebirge macht Coswig gleichermaßen für Einwohner und Besucher interessant. Aber auch 5 Gewerbegebiete mit einem breiten Branchenmix zeichnen Coswig aus. Die Umgebung ist geprägt von den Weinbergen. Klimatisch begünstigt durch die Elbhanglage gedeiht hier seit Jahrhunderten der Wein. Die Landeshauptstadt, ca. 20km entfernt, ist bequem mit der S-Bahn und teilweise auch mit Bus und Straßenbahn zu erreichen. Sport- und Freizeitmöglichkeiten bietet neben diversen Sportstätten und Einrichtungen die Landschaft selbst. Wanderer, Radfahrer und Reiter können in viele Richtungen ausschwärmen. Kunstliebhaber kommen in der Kunst- und Kulturlandschaft des Oberen Elbtals sowie in Meißen und Moritzburg auf ihre Kosten. Der Ort sind mit Bildungseinrichtungen von Grundschule bis Gymnasien und Berufsschulen gut versorgt.