Wohnidylle mit zwei Balkonen an der Elbe! Moderne Etagenwohnung im Erstbezug!


Meine Notiz

Eckdaten

Zimmer
4 Zimmer
Anbieter-ID
141367-M-301075

Kosten

Warmmiete
2.490,00 EUR
Nebenkosten
390,00 EUR
Kaution o. Genossenschaftsanteile
4.200,00 EUR

Detaillierte Informationen

Flächen
Badezimmer
1
Anzahl Balkone
2
Zustand
Objektzustand
Erstbezug
Alt-/Neubau
Neubau

Ausstattungsmerkmale

Badausstattung
Wanne mit Fenster Dusche
Heizung
Fußbodenheizung Fernheizung
Fahrstuhl
Personenfahrstuhl
Allgemein
Garage Tiefgarage
Böden
Parkett Fliesen

Energieausweis

Energiepass Art
Bedarfsausweis
gültig bis
01.10.2034
Energieverbrauchswert
16,90 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
A+
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Heizungsart
Fußbodenheizung, Fernheizung
Baujahr
2024
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Grundriss

Beschreibung

Willkommen in einem weiteren eleganten Schmuckstück in der Dresdner Hafencity. Auch hier werden Sie beeindruckt mit durchdachten Grundrissen, perfekter Architektur sowie moderner und hochwertiger Innenausstattung. Als Energieeffizienzhaus 40 erfüllt das Gebäude den neuesten Stand bautechnischer Anforderungen. Mit der unmittelbaren Lage an der Elbe, bettet sich das Objekt wunderschön in die gesamte Anlage ein. Das Haus verfügt über einen Lift, welcher ab dem 1. Obergeschoss, direkt in jeder Etagenwohnung hält.

Zur Vermietung gelangt eine traumhafte Etagenwohnung mit 4 Zimmern im ersten Obergeschoss. Der Aufzug bringt Sie ganz entspannt bis in Ihren Flur. Natürlich haben Sie auch einen direkten Zugang zum Treppenhaus.

Die optimale Raumaufteilung lässt keine Wünsche offen. Am großzügigen Wohnzimmer als auch am perfekten Schlafzimmer befindet sich je ein schöner großer Balkon. Dieser ist die Garantie für Erholung sowie das Verbringen gemütlicher Stunden mit Freunden oder der ganzen Familie. Weiterhin verfügt die Wohnung ein hübsches Kinderzimmer bzw. perfektes Arbeitszimmer. Die separate Küche ist direkt mit dem Wohnzimmer verbunden. Das exklusive, modern geflieste Tageslichtbad, mit Zugang zum Balkon, ist mit einer ebenerdigen Dusche, einer Wanne und einem Handtuchheizkörper ausgestattet. Den Anschluss für Ihre Waschmaschine finden Sie im Gäste-WC. Die komplette Wohnung verfügt über eine Fußbodenheizung, welche für ein angenehmes Raumklima sorgt. In allen Wohnräumen, in der Küche und im Flur liegt Parkettboden. Alle Fenster können mit elektrischen Rollläden abgedunkelt werden.

Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen:

  • ebenerdige Duschen
  • hochwertige Fliesen- und Parkettböden
  • Fußbodenheizung
  • Balkone
  • elektrische Rollläden
  • Netzwerkverkabelung in der Wohnung
  • Videogegensprechanlage mit Farbdisplay
  • Abstellraum zu jeder WE im UG
  • großer Keller mit Stromanschluss zu jeder WE im EG
  • Personenaufzug
  • TG-Stellplatz mit Vorrüstung für Lademanagement für E-Mobilität (ohne Wallbox)

Nun lassen Sie sich bei einer Besichtigung verzaubern.

Ausstattung

Anschluss für Elektro-Herd, Küche mit Fenster, Boden: Parkett/Dielen, separate Küche sehr exklusives Bad, Boden: Fliesen/Stein, Gäste WC, Bad mit Wanne und Dusche, Bad mit Fenster Anschluss im Bad Parkett Innenhof mit Grünflächen, 2 Balkone

Sonstige Angaben

24 Monate Mindestmietzeit

Zur Wohnung gehört ein Pkw-Stellplatz in der Tiefgarage. Somit erhöht sich die monatliche Kaltmiete um 86 EUR.

Lage

Die Leipziger Vorstadt erstreckt sich vom Hechtviertel bis zur Leipziger Straße Höhe Alexander-Puschkin-Platz. Der Stadtteil zeichnet sich durch die zentrumsnahe Lage sowie die gute Verkehrsanbindung mit Bus, Straßenbahn und S-Bahn (Neustädter Bahnhof) aus. Der westliche Teil punktet mit seiner Elbnähe. Größte Wohnanlage in der Leipziger Vorstadt ist die Wohnanlage Hansastraße. Ab den frühen 1960er Jahren entstanden an der Hechtstraße die heutige 30. Grund- und Mittelschule sowie einige neue Wohngebäude, andere Flächen werden von Garagenhöfen und Kleingärten eingenommen. Für die Freiflächen gibt es Planungen wie Erhaltung und Neuansiedlung von Dienstleistern und Einzelhandel, Erhaltung der Einrichtungen des Gemeinbedarfs und Verbesserung der sozialen und kulturellen Infrastruktur, Umgestaltung der öffentlichen Plätze und Straßen, Umgestaltung und Neubau von öffentlichen Spielplätzen. Weiterhin ist die Aufwertung der Sport-, Freizeit- und Schuleinrichtungen durch die Entwicklung der vorhandenen Hafenbereiche für Freizeit und Erholung sowie Schaffung kultureller Angebote geplant.