Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Vermietet wird eine gepflegte 3-Zimmerwohnung im Dachgeschoss eines gepflegten 6-Familienhauses in Leisnig.
Alle Zimmer sind direkt vom Flur aus begehbar. Wohn- und Schlafzimmer sind perfekt geschnitten. Zudem gibt es ein hübsches Kinderzimmer. Die separate Küche verfügt über ein Fenster. Das geflieste Tageslichtbad ist mit einer Wanne und einem Handtuchheizkörper ausgestattet. Der Anschluss für Ihre Waschmaschine befindet sich im Keller. In allen Wohnräumen liegt textiler Bodenbelag und in der Küche PVC-Boden.
Zur Wohnung gehört ein großer Mieterkeller mit ca. 20 m². Es besteht die Möglichkeit, die Wäsche im Hof bzw. auf dem Boden zu trocknen. Die Sitzecke im Hof kann von allen Mietern genutzt werden. Parken ist im Hof möglich.
Küche mit Fenster, separate Küche, Anschluss für Elektro-Herd, Boden: PVC Bad mit Fenster, Bad mit Wanne, Boden: PVC Trocknen im Hof, Trockenraum (Boden), Anschluss im Keller Teppichboden, PVC Innenhof mit Sitzecke, Gartenmitbenutzung
12 Monate Mindestmietzeit
Es ist keine Hundehaltung erwünscht!
Leisnig ist eine Stadt an der Freiberger Mulde im Landkreis Mittelsachsen im Freistaat Sachsen. Sie liegt rund 50 km südöstlich von Leipzig, im und über dem tiefeingeschnittenen Tal der Freiberger Mulde inmitten des Sächsischen Burgenlandes. Die Stadt Grimma liegt ca. 15 km nordwestlich und die Stadt Döbeln ca. 14 km östlich der Stadt. In Leisnig befindet sich die 1000 Jahre alte Burg Mildenstein, welche der Altstadt mittelalterliches Flair verleiht. Dort wird auch das Wahrzeichen der Stadt, der Riesenstiefel ausgestellt. Leisnig liegt am Muldentalradwanderweg gelegen, der von Nossen flussabwärts bis nach Bitterfeld führt. Am Haus Markt 13 befindet sich das bekannte apianische Familienwappen. Es sind viele Sport- und Freizeitstätten vorhanden, wie z.B. das Leisniger Freibad, Sportplätze und das Kanuheim. Die Stadt Leisnig ist über die A 14 (Anschlussstelle Leisnig) sowie über die Bundesstraßen B 107, B 169 und B 175 gut zu erreichen, zudem liegt sie an der Bahnstrecke Borsdorf-Coswig.
Alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Gaststätten, Ärzte, Apotheken sind in wenigen Minuten zu erreichen. Die Wohnung befindet sich unweit vom Stadtzentrum/Markt entfernt.