Vermietet wird eine heimelige 3-Zimmerwohnung im 2. Obergeschoss eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses in Dohna.
Alle Zimmer sind direkt vom geräumigen Flur aus begehbar. Das Wohnzimmer, das Schlafzimmer als auch das Kinderzimmer verfügen über einen optimalen Zuschnitt. Die separate Wohnküche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen gemütlichen Esstisch zu stellen. So können Sie mit Freunden oder der Familie gemeinsame Zeit beim Kochen verbringen. Das Tageslichtbad ist mit einer Wanne und dem Anschluss für Ihre Waschmaschine ausgestattet. In allen Wohnräumen und im Flur liegt CV-Belag (Cushion-Vinyl). Bad und Küche sind gefliest.
Zur Wohnung gehört ein Keller.
Anschluss für Elektro-Herd, Boden: Fliesen/Stein, Küche mit Fenster, separate Küche, Wohnküche, Einbauküche auf Wunsch (Ablöse) Bad mit Fenster, Bad mit Wanne, Boden: Fliesen/Stein Anschluss im Bad Vinyl Innenhof mit Grünflächen
24 Monate Mindestmietzeit
Die Wohnung verfügt über eine eigene Gastherme, diesbezüglich werden Warmwasser und Heizkosten direkt mit dem Versorger abgerechnet. Diese Kosten sind in unserem Angebot bereits enthalten!
Es besteht die Möglichkeit, vom Vormieter eine Einbauküche gegen eine Abstandszahlung zu übernehmen.
Die Stadt Dohna liegt südlich von Heidenau am Eingang zum Müglitztal als Tor zum Osterzgebirge. Die Stadt selbst liegt auf dem Taschenberg, einer Flussterrasse mit einem Untergrund aus Plänersandstein. Dohna ist die zweitälteste Stadt Sachsens. Ortsteile von Dohna sind Köttewitz, Krebs, Borthen, Bosewitz, Burgstädtel, Gamig, Gorknitz, Meusegast, Röhrsdorf, Sürßen und Tronitz. Mit ihrer historischen Altstadt und dem landschaftlich schönen Umfeld, kann man sich entspannen oder aktiv erholen. Seit 1975 findet jährlich Anfang Mai zur Apfelblüte das Blütenfest im Obstanbaugebiet Borthen-Röhrsdorf statt. Sehenswürdigkeiten sind u.a. der Burgturm, die spätgotische dreischiffige Marienkirche und das Heimatmuseum. Dohna verfügt über eine Grund- und eine Mittelschule sowie Kindertagesstätten. Dohna ist über die S 178 von Heidenau (Abfahrt von der B 172) zu erreichen. Die Straße führt weiter nach Altenberg. Von Pirna aus ist die Stadt über die B 172a erreichbar. Der Regionalverkehr wird zum einen durch Busverbindungen nach Heidenau, Pirna und Altenberg sowie durch die Stadtlinie Dresden nach Borthen und Röhrsdorf, zum anderen durch die Müglitztalbahn von Heidenau nach Altenberg realisiert.