Im historischen Schloss Wachau eingebettet in einen malerischen Schlosspark trifft barocker Charme auf modernen Komfort. Unter strenger Einhaltung der Denkmalschutzauflagen entstanden hier stilvolle und eindrucksvolle Gewerbeeinheiten, bequem erreichbar mit dem Aufzug. Aktuell wartet eine besondere Büroeinheit mit ca. 95?m² im ersten Obergeschoss auf neue Mieter. Zwei verbundene Räume mit hochwertigem Holzboden, kunstvoll gestalteten Decken und einem dekorativen Kamin schaffen ein repräsentatives und zugleich inspirierendes Arbeitsumfeld. Eine Fußboden- und zusätzliche Wandheizung sorgen ganzjährig für ein angenehmes Raumklima. Im ersten Raum befinden sich Anschlüsse für eine Teeküche sowie der Zugang zum WC. Die EDV-Verkabelung ist bereits vorhanden, Bodentanks mit integrierten Steckdosen bieten maximale Flexibilität. Ergänzt wird das Angebot durch ein praktisches Dachbodenabteil. Der großzügige Gemeinschaftsgarten im Grünen lädt zu entspannten Pausen unter freiem Himmel ein.
Anschluss für Elektro-Herd, offene Küche, Boden: Parkett/Dielen Boden: Fliesen/Stein, Innen-WC, kein Bad
Parkett Gartenmitbenutzung
12 Monate Mindestlaufzeit
Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlich gültiger Mehrwertsteuer.
Die Einrichtung von Schreibtischen und Schränken erfolgt nach vorheriger Absprache. Je nach gewählter Ausstattung fällt eine Nutzungsgebühr für die Möblierung an.
Wachau mit seinen Ortsteilen Feldschlößchen, Leppersdorf, Lomnitz, Seifersdorf und Wachau ist eine Gemeinde in Ostsachsen und gehört zum Landkreis Kamenz. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Wachau war im Jahr 1218. Der Ort liegt vier Kilometer nördlich von Radeberg unweit der Alten Salz- oder Glasstraße, einer mittelalterlichen Verbindungsstraße, die einst vom böhmischen Schluckenau bis nach Leipzig bzw. Halle führte. Der etwa 1.050 Einwohner zählende Ort am Saugraben liegt unmittelbar an der Autobahn A4. Die Landeshauptstadt Dresden ist etwa 15 Kilometer entfernt. Wachau liegt idyllisch eingebettet in einer Senke zwischen den Erhebungen Timmelsberg, Orlberg und Steinberg am Rande des Landschaftsschutzgebietes Westlausitz. Orte in der näheren Umgebung sind Lichtenberg, Leppersdorf, Radeberg, Seifersdorf, Feldschlösschen, Liegau-Augustusbad und Lomnitz. Besonders sehenswert sind das Barockschloss Wachau, das Seifersdorfer Tal und das Seifersdorfer Schloss.