In einer eindrucksvoll sanierten Gründerzeitvilla im beliebten Dresdner Stadtteil Wilder Mann befindet sich diese hochwertig ausgestattete 1-Zimmer-Wohnung, die historischen Charme mit modernem Wohnkomfort vereint.
Technisches: Die Villa - Baujahr ca. 1910, Sanierung 1998 - beeindruckt mit ihrer repräsentativen Architektur, einem gepflegten Treppenhaus und einem Bauzustand, der vom Keller bis zum Dach deutlich über dem üblichen Standard liegt.
Im Hochparterre gelegen, überzeugt die Wohnung mit durchdachter Raumaufteilung und lichtdurchfluteten Wohnbereichen. Der kombinierte Wohn- und Schlafraum bietet direkten Zugang zum Balkon ein privater Rückzugsort mit Blick ins Grüne. Die separate Tageslichtküche, ebenfalls mit Balkonzugang, schafft ein freundliches, helles Ambiente. Ein modernes Tageslichtbad rundet das Raumangebot ab.
Ertrag: Die Wohnung wird kurzfristig bezugsfrei und bietet damit vielfältige Nutzungsmöglichkeiten zur Eigennutzung oder als renditestarke Kapitalanlage. Bei Neuvermietung ist ein Jahresertrag von rund 6.000,- Euro zu erwarten. Das monatliche Hausgeld beträgt 304,86 Euro, wovon ca. 185,26 Euro auf den Mieter umgelegt werden können.
Ein Objekt mit Charakter stilvoll, solide, zukunftssicher.
Citymakler Dresden vermarktet diese Immobilie exklusiv für den Eigentümer! Das vollständige online-Exposé sehen Sie unter www.citymakler-dresden.de/23016.
Baujahr: 1910, Heizungsart: Fernwärme, Befeuerung/Energieträger: Fernwärme, Energieausweistyp: Verbrauchsausweis, End-Energiekennwert: 134,4, Energieeffizienzklasse: E
Trachau liegt im Nordwesten Dresdens, zwischen Radebeul und dem Stadtteil Pieschen. Wer die A4 an der Abfahrt "Wilder Mann" verlässt, ist schnell mittendrin in diesem liebenswerten Viertel, das viele verschiedene Wohnlagen bietet: von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern im alten Dorfkern über Wohnsiedlungen aus den 20er Jahren bis zu stolzen Stadtvillen am Wilden Mann. Die Wege in die Stadt und ins Meißener Umland sind kurz, mit der S-Bahn ist man in knapp 10 min am Bahnhof Dresden-Neustadt. Aber es gibt auch gute Gründe, im Kiez zu bleiben: zum Beispiel das vielfältige gastronomische Angebot.
Das spricht für den Standort: exzellente Verkehrsanbindung; ausgedehnte Grünflächen (z. B. Hufewiesen); zahlreiche Kitas; kurze Wege zur medizinischen Versorgung (Krankenhaus Neustadt); moderate Preise für Wohneigentum und Mieten