Einziehen, aufblühen, durchstarten!


Meine Notiz

Eckdaten

verfügbar ab
15.05.2026
Anbieter-ID
BPI 10028

Kosten

Nebenkosten
3,00 EUR

Energieausweis

Energiepass Art
Verbrauchausweis
gültig bis
19.09.2029
Energieverbrauchswert
99 kWh/(a*m²)
Baujahr
1994
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Beschreibung

Zur Anmietung steht eine Bürofläche von ca. 215 m² in einem Wohn- und Geschäftshaus nahe der Martin Luther Kirche in der Dresdner Neustadt.

Die Mieteinheit ist dank ihrer großzügigen Fensterfront besonders hell und bietet eine flexible Raumaufteilung sowie vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.

In der Tiefgarage können Stellplätze angemietet werden.

Parkflächen für Kunden befinden sich in der näheren Umgebung zum Objekt.

Ausstattung

  • direkter und barrierefreier Zugang
  • Vinylboden
  • Akustikdecke
  • LED-Beleuchtung
  • Datenverkabelung Cat7
  • Teeküche mit Pausenraum
  • Sanitärbereich
  • hauseigene Tiefgarage
  • Außenwerbung möglich

Sonstige Angaben

Baujahr: 1994 Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energiekennwert: 99 kWh/(m²*a)

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihre Ansprechpartnerin: Charlotte Mai

Beate Protze Immobilien GmbH Hüblerstraße 1 01309 Dresden

Tel.: 0351 43612 30 Fax: 0351 43612 40

info@beate-protze-immobilien.de www.beate-protze-immobilien.de

Gern offerieren wir Ihnen weitere Gewerbeflächen im gesamten Stadtgebiet von Dresden. Lassen Sie sich von unserem Rund-um-Service überzeugen. Rufen Sie uns einfach an.

Energieeinsparverordnung: Energieausweis vorhanden

Lage

Nördlich des Dresdner Elbufers, jenseits der Inneren Neustadt, erstreckt sich zwischen Albertplatz und Bischofsweg sowie von der Königsbrücker Straße bis zur Prießnitz die Äußere Neustadt.

Die Äußere Neustadt, auch bekannt als Antonstadt oder Szeneviertel, ist voller Kontraste und voller Leben. Der Stadtteil ist geprägt durch seine Gründerzeitbebauung und diverse Sehenswürdigkeiten, wie das Erich-Kästner-Museum, der Artesische Brunnen am Albertplatz, die Pfund´s Molkerei, die Kunsthofpassage und den Rosengarten am Elbufer.

Durch den Bahnhof Neustadt verfügt dieser Standort auch über eine überregionale Anbindung.