Landhotel mit Restaurant - für Reisende und Einwohner


Meine Notiz

Eckdaten

Kaufpreis
180.000,00 EUR
Anbieter-ID
BPI 7218

Kosten

Provisionspflichtig
ja
Provision
5,95 %
Provision inkl. MwSt.
ja

Detaillierte Informationen

Flächen
Gastrofläche
1.189,00 m²
Betten
28
Anzahl Etagen
2
Zustand
letzte Modernisierung
1993
Zustand Art
Modernisiert

Energieausweis

Wesentlicher Energieträger
Flüssiggas
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
1872

Beschreibung

Die Geschichte dieses Objektes hat es bewiesen: Es funktioniert sowohl als Landhotel als auch als Restaurant.

Übernachtungsgäste kommen vor allem von den Bundesstraßen 6 und 169. Die B6 verbindet Riesa nach Südosten mit Meißen und Dresden sowie nach Nordwesten mit Oschatz, Wurzen und Leipzig, sie ist auch eine häufig genutzte Umleitungsstrecke, wenn es auf der Bundesautobahn 14 Stau gibt - von unserem Objekt ist die B6 1.100 Meter entfernt. Die B169 verbindet Riesa nach Nordosten mit Elsterwerda, Schwarzheide, Senftenberg und Cottbus, nach Südwesten mit Döbeln und Chemnitz, sie wird auch genutzt, wenn es auf der A4 Stau gibt. Von unserem Objekt ist die B169 2.400 Meter entfernt. Übernachtungsgäste waren bisher überwiegend Bauleute, Dienstreisende und Kraftfahrer, an den Wochenenden war das Hotel häufig ausgebucht durch Gäste der WT Energiesysteme Arena Riesa

Das Restaurant lebte natürlich auch von den Übernachtungsgästen, dazu kamen aber auch viele Einheimische. Betriebs-, Sportgruppen- und Familienfeiern fanden massenweise statt.

Wer will, kann hier sogar noch Landhandel betreiben, denn auch ein Ladengeschäft kann wiederbelebt werden.

Also, auf geht's!

Ausstattung

Baukörper a) zweigeschossiger Altbau Gasthof (OG: Gastronomie mit Küche, EG: Lagerräume, Heizung) b) zweigeschossiger Neubau von 1994 (Gasbetonwände, FOAMGLAS-Kompaktdach auf Stahlbetondecke mit bekiester Dachdichtungsbahn (dringender Reparaturbedarf), innen Filigrandeckenelemente, Massivtreppe mit Plattenbelag, isolierverglaste Holzfenster, Brandschutztüren, Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen, 8 DZ im EG, 5 DZ + 2 EZ im OG, alle Zi. mit D/WC, 28 Betten, Gastrofläche 269 m², Nutzfl. 103 m²) als Anbau Bettenhaus zum Altbau c) zweigeschossiger Altbau Nebengebäude (leerstehend, Potenzial als Einfamilienhaus)

Sanierungsschritte - 1991 - 94: Komplettsanierung des alten Gasthofs - 2019 im Altbau: Küche - Warmwasserleitung neu, Gästetoiletten - Wasserleitungen, Waschbecken und Armaturen neu, Gastraum: Fußboden neu

Stellplätze 25

Heizung Flüssiggas

Medien Trinkwasser, Abwasser, Strom, Telefon

Sonstige Angaben

Befeuerung/Energieträger: Flüssiggas Baujahr: 1872 Heizungsart: Zentralheizung

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihr Ansprechpartner: Thomas Birnstein

Beate Protze Immobilien GmbH Hüblerstraße 1 01309 Dresden

Tel.: 0351 43612 30 Fax: 0351 43612 40

info@beate-protze-immobilien.de www.beate-protze-immobilien.de

Besichtigungen sind ausschließlich mit dem Makler zu vereinbaren und durchzuführen. Bei eigenständiger Inaugenscheinnahme des Objektes bitten wir darum, Diskretion zu wahren. Sollten Sie weitere Fragen haben oder vielleicht unseren Finanzierungsservice in Anspruch nehmen wollen, so stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Die in diesem Exposé enthaltenen Angaben beruhen auf den vom Verkäufer erhaltenen Informationen. Eine Haftbarmachung des Maklerunternehmens für die vollständige Richtigkeit ist ausgeschlossen.

WICHTIGER HINWEIS:

Von unseren Auftraggebern wurden wir autorisiert, Ihre Anfrage nur zu bearbeiten, wenn Sie uns folgende Kontaktdaten übermitteln: - Nachname - Vorname - Anschrift - Telefonnummer - Mailadresse

Ihre Angaben werden bei uns mit größter Diskretion behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Energieeinsparverordnung: Energieausweis noch nicht vorhanden

Lage

Die im Kreis Meißen an der Elbe gelegene Große Kreisstadt Riesa (ca. 30.000 Einwohner) ist vor allem ein starker Wirtschaftsstandort. Bekannte und leistungsstarke Unternehmen wie die ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH (730 MA) und die Neways Electronics Riesa GmbH & Co. KG (600 MA) vertrauen ebenso auf die Stadt an der Elbe wie die Teigwaren Riesa GmbH, das Ölwerk Cargill, die FREYLER Industriebau GmbH, der Textilservice Elis und die Handelshof Riesa GmbH. Besonders geprägt wird der Standort aber auch von der Dualen Hochschule Sachsen (DHSN, 4.500 Studenten), denn dadurch ist Riesa Hochschulstadt. Und nicht zu vergessen ist auch die Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH mit dem Riesaer Hafen.

Doch Riesa hat noch viel mehr zu bieten: Die WT Energiesysteme Arena Riesa (Platz für bis zu 10.000 Besucher) ist eine der größten Veranstaltungshallen in Ostdeutschland und lockt mit Sport und Kultur massenhaft Gäste - auch Ihre - in die Stadt. Touristisch interessant sind z.B. auch der Elberadweg, die romantische Klosteranlage, die Neue Elbland Philharmonie und die Sommerakademie.

2008 erhielt die Stadt den von der Bundesregierung verliehenen Titel "Ort der Vielfalt". 2011 wurde die 1945 von Wehrmachtsoldaten gesprengte Schlossbrücke über dem Hafen zwischen Gröba und dem Stadtzentrum neu eröffnet und damit auch der Elberadweg auf dem Riesaer Stadtgebiet vervollständigt.

Unser Objekt befindet sich in Mautitz, einem südwestlichen Ortsteil von Riesa.